die Notenbezeichnung

die Notenbezeichnung
- {note name}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reine Stimmung — Die Reine Stimmung (auch natürliche oder harmonische Stimmung) entstand mit dem Aufkommen der Mehrstimmigkeit und benutzt in den Akkordverbindungen die reinen Intervalle Oktave, Quinte und Terz. Sie kann mit der menschlichen Stimme und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezifferung — nennt man in der Musik die Notenbezeichnung mittelst Zahlen, wobei der harmonische Inhalt eines Tonstücks durch Zahlen über den Noten der Baßstimme angedeutet wird, zum Zweck der Begleitung auf Klavier oder Orgel. Die Zahlen bezeichnen dann die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Diatonik — (von griech. διάτονος = durch (die) Töne (gehend) [διά = durch, τόνος = Anspannung, Ton])[1][2] bezeichnet in der Musik im Unterschied zur Chromatik die Verwendung melodischer und harmonischer Fortschreitungen im Rahmen diatonischer Tonleitern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Herberge der Romantik — Blick vom Garten auf das Reichardtsche Gehöft, die Saale und die Porphyrfelsen Der Begriff Herberge der Romantik (auch Reichardts Garten oder Giebichensteiner Dichterparadies genannt) stammt aus der deutschen Literaturgeschichte und steht für… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichardts Garten — Blick vom Garten auf das Reichardtsche Gehöft, die Saale und die Porphyrfelsen Der Begriff Herberge der Romantik (auch Reichardts Garten oder Giebichensteiner Dichterparadies genannt) stammt aus der deutschen Literaturgeschichte und steht für… …   Deutsch Wikipedia

  • Heptatonik — In der Heptatonik (griech. „Siebentönigkeit“) werden Tonleitern innerhalb einer Oktave als Skalen aus sieben Tönen (mit sechs dazwischenliegenden Intervallen) gebildet. Alle in der abendländischen tonalen Musik verwendeten diatonischen Tonleitern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”